• Dies & Das
zur Übersicht

Fußballworkshop

Globales Lernen anlässlich der WM 2018

Im Zuge der Weltmeisterschaft 2018 ist Fußball wieder in aller Munde und ein Dauerbrenner in den Medien. Eine Aktion von Südwind unter dem Motto "Niederösterreich mit FAIRantwortung“, gemeinsam mit der Volksschule Pfaffstätten, ging der Frage nach, was hinter der großen Glitzerwelt des Profifußballs steckt: Woher kommen die Bälle, um die sich im Moment alles zu drehen scheint? Wie werden sie hergestellt und welche Schritte sind dafür überhaupt notwendig? Die meisten Fußbälle werden von Hand genäht, doch wo findet dies statt? Wer sind die Menschen, die das runde Leder in Form bringen und unter welchen Bedingungen arbeiten sie?

Die teilnehmenden Kinder konnten selbst ausprobieren, wie ein Fußball genäht wird und erfahren, unter welchen Umständen die meisten Bälle hergestellt werden – zumeist unter sehr schlechten Arbeitsbedingungen und unfairer Bezahlung.

Durch diesen Workshop erfuhren unsere Kinder der Volksschule Pfaffstätten durch eigenes Ausprobieren, wie aufwändig die Produktion ist.

Fairness sollte eben nicht erst auf dem Fußballplatz beginnen, sondern bereits bei der Herstellung.

Die Antworten auf diese Fragen vermitteln ein neues Verständnis rund um die kulturellen, ökonomischen und sozialen Strukturen hinter dem Sport, der die Welt begeistert.